Im Tätigkeitsfeld Sanierung von Ingenieurbauwerken befasst sich die Ingenieurgesellschaft Hof mbH auch mit der Instandhaltung von Tiefgaragen und Parkhäusern.

Grundlage aller Planungsleistungen im Rahmen einer sachkundigen Betoninstandsetzung sind die gesetzlichen Vorschriften und Richtlinien. Aufgrund dieser Vorgaben sind die betontechnologischen Parameter am Bauwerk zu erfassen und in einer Schadensanalyse darzustellen.

Die Sanierung und Betoninstandsetzung von Ingenieurbauwerken beinhalten sämtliche Arbeiten, welche sich mit der Beseitigung von Schäden an Betonbauwerken und der nachhaltigen Sanierung des Bauwerks beschäftigen. Da die Instandhaltung der Bauwerke in der Vergangenheit nicht mit der nötigen Sorgfalt betrieben wurde, zeigen sich an zahlreichen Betonbauwerken wie Parkhäuser und Tiefgaragen zunehmend größere Schäden.

Zur fachgerechten Instandsetzung und zum dauerhaften Schutz des Bauwerksbestands ist es unbedingt erforderlich, dass Planer und ausführende Unternehmen über die nötigen Kenntnisse und Erfahrungen verfügen. Dies betrifft vor allem den Umgang mit den Instandsetzungsmaterialien sowie die Ertüchtigung einzelner Betonbauteile.

Auf der Grundlage einer umfassenden Bauwerksanalyse – Ist-Zustandsanalyse – erstellen wir ein Instandsetzungskonzept. Das Instandsetzungskonzept legt die Rahmenbedingungen fest, die für eine spätere Sanierungsplanung entscheidend sind.

Das Ziel der Sanierung ist, das Betonbauwerk unter technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten so herzurichten, dass es die anerkannten Regeln der Technik erfüllt bzw. einem Bauwerk nach dem neusten Stand der Technik entspricht.

Kommentar

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.